Jetzt Kontakt aufnehmen 0821 / 455 480 21 info@bettighofer-roelle-versicherungen.de
Bettighofer Roelle Versicherungen
  • Home
  • Versicherungen für Gewerbe
    • Haftpflicht
    • Sachwerte
    • Altersvorsorge
    • Technische Versicherungen
    • Rechtsschutz
    • Cyberschutz
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü
Basis-Rente Ruerup Selbststaendige

Die Basis-Rente – für Selbstständige ein Muss

27. Juli 2021/in Altersvorsorge /von IWadmin

Während der Begriff „Riester-Rente“ in aller Munde ist, ist die Basis-Rente, umgangssprachlich auch „Rürup-Rente“ genannt, leider immer noch vielen ein unbekannter Begriff. Für uns als Versicherungsagentur unverständlich. Denn die Basis-Rente ist für Selbstständige und Freiberufler oft die alleinige Möglichkeit, staatlich gefördert für das Alter vorzusorgen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen – allen Selbstständigen, Freiberuflern und auch Angestellten – deshalb das Konzept der Basis-Rente näher erläutern.

Sorgen Sie mit der Basis-Rente für zusätzliche Renteneinkünfte im Alter und sparen Sie schon heute Steuern

Das Konzept der Basis-Rente ist dabei ganz einfach erklärt:

Sie zahlen einen regelmäßigen Beitrag in die Basis-Rente ein. Sie entscheiden dabei aber, anders als bei der gesetzlichen Rentenversicherung, wie viel Geld Sie anlegen möchten. (Beiträge bis zu einer Höhe von 23.724 Euro pro Person können dabei von der Steuer abgesetzt werden)
Gehen Sie nach Ihrem Berufsleben (frühestens ab 62) in den Ruhestand, erhalten Sie lebenslang eine monatliche Rente.

Die Vorteile der Basis-Rente sind dabei vielfältig:

1. Insolvenzschutz

Sollten Sie vor Ihrem Rentenbeginn eine Privatinsolvenz beantragen und abschließen müssen, ist Ihr Kapital innerhalb der Basis-Rente vor dem Gläubigerzugriff geschützt. Ein Schutz, der gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten und bei staatlich vorgeschriebenen Betriebsschließungen durch Lockdowns, sehr wichtig werden kann.

2. Der doppelte Steuer-Verschieb-Effekt

Bestimmte Personengruppen, wie Selbstständige und Freiberufler, können mit der Basis-Rente durch den doppelten Steuer-Verschieb-Effekt Ihre steuerpflichtigen Einkünfte optimieren und völlig legal ins Alter verschieben. Die zwei Effekte funktionieren dabei, wie folgt: in der Ansparphase Ihrer Basis-Rente die Beiträge prozentual und mit einem höheren Steuersatz zum Abzug bringen, als die Rentenleistungen später, bei niedrigerem Steuersatz, zu versteuern sind. Beide Vorteile zusammen ergeben den sogenannten doppelten Steuer-Verschieb-Effekt.

Der erste Effekt: Der steuerlich zum Abzug bringbare Anteil ist in der Ansparphase höher, als die Rente später zu versteuern ist.

Betrachtet man beispielhaft einen Selbstständigen,  Mitte 50 oder älter, wir nennen ihn Johannes. Für Johannes bietet die Basis-Rente eine interessante Möglichkeit.

  • Er kann die seit Januar 2021 steuerlich abziehbaren 92 Prozent der Beiträge zur Basisrente zum Abzug bringen.
  • Ab 2025 kann er sogar 100 Prozent der Aufwendungen bis zum jeweils geltenden Höchstbetrag innerhalb der ersten Schicht ansetzen.

Beantragt Johannes also heute eine Basis-Rente und plant mit 67 Jahren in Rente zu gehen, so beginnen dessen Renteneinnahmen im Jahr 2033. Der steuerpflichtige Anteil beträgt in diesem Jahr 93 Prozent.
Der Effekt:  Johannes kann in der Ansparphase im Durchschnitt prozentual einen höhereren Anteil steuerlich zum Abzug bringen, als er seine Rente ab 2033 zu versteuern hat.

Der zweite Effekt: Das zu versteuernde Einkommen ist in der Regel während des Berufslebens höher als im Rentenleben.
Durch diesen Faktor, ergibt sich der zweite, steuerliche Effekt.

3. Steueroptimierte Entnahmen aus Unternehmen

Auch für Unternehmen mit einer hohen Liquidität bietet die Basis-Rente eine interessante Form der Entnahme.

Denn entnimmt ein Unternehmen einen Betrag zur Einzahlung in eine Basis-Rente, ist dies für die privaten Steuern (Stand: 01.01.2021) nahezu steuerneutral. Ab dem Jahr 2025, wenn 100 Prozent der Beiträge zur Basis Rente steuerlich abgezogen werden dürfen, sogar vollständig.
Zu berücksichtigen sind dabei natürlich jeweils die maximalen Höchstbeiträge der ersten Schicht.

Ein weiterer Vorteil einer entsprechenden Entnahme aus dem Unternehmen ist, wie oben bereits erwähnt, dass das in die Basis-Rente eingezahlte Kapital, insolvenzgeschützt ist.

Die Vorteile der Basis-Rente im Überblick:

• Bereits ab dem 62. Geburtstag erhalten Sie eine lebenslange Altersrente.
• Bis zum Rentenbeginn sind für Sie hohe Steuerersparnisse möglich.
• Im Rentenalter profitieren Sie von einem erfahrungsgemäß niedrigen Steuersatz.
• Durch flexible Sonderzahlungen haben Sie die Möglichkeit Ihre Steuerersparnis zu erhöhen.
• Der Aufbau der Altersversorgung ist durch den oben erwähnten Insolvenzschutz besonders abgesichert.

Sie möchten gerne mehr über Ihre Möglichkeiten zur Basis-Rente erfahren?

Eine kurze E-Mail an info@bettighofer-roelle-versicherungen.de genügt. Wir melden uns umgehend bei Ihnen und bieten jetzt während Corona unsere Beratungen gerne auch per Online-Besprechung über Zoom oder Teams an.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Team der Bettighofer & Roelle Versicherungen

Schlagworte: Basis-Rente, Rürup-Rente, Steueroptimierte Entnahmen für Unternehmen, Steuervorteile mit Rürup
https://bettighofer-roelle-versicherungen.de/wp-content/uploads/2021/07/Basis-Rente-Ruerup-Selbststaendige.jpg 377 722 IWadmin /wp-content/uploads/2020/05/logo-bettighofer-roelle-quer-05.2020-header-footer-website-transparent.png IWadmin2021-07-27 13:20:192021-07-27 13:24:33Die Basis-Rente - für Selbstständige ein Muss

News

  • Basis-Rente Ruerup SelbststaendigeDie Basis-Rente – für Selbstständige ein Muss27. Juli 2021 - 13:20
  • Cyberversicherung BR Versicherungen Augsburg SchwabenMit der Cyberversicherung Ansprüche Dritter & Eigenschäden absichern25. März 2021 - 12:07
  • vielen-dank-weihnachtenVielen Dank für Ihre Treue & Frohe Weihnachten!14. Dezember 2020 - 13:10

Kategorien

  • Aktuelles aus unserer Agentur
  • Altersvorsorge
  • Cyber-Schutz
  • Haftpflicht
  • Sachwerte

Tags

1. FC Köln gegen den FC Augsburg Arztpraxis Atradius Basis-Rente Bearbeitungsklausel Bearbeitungsschäden Betriebshaftpflichtversicherung Betriebsschließungsversicherung Betriebsschließungversicherung für alle Branchen Betriebsschließung wegen Corona Bettighofer & Roelle Versicherungen BSV Corona Coronavirus Covid 19 Cyber-Security Cyberversicherung Forderungsausfall Frohe Weihnachten Gewerbeversicherungen Augsburg Guten Rutsch Haftpflicht Haftpflichtdeckung Haftpflichtversicherung HDI Gruppe Kreditversicherung Kundenveranstaltung 2019 Praxisschließung Produktion Prävention IT-Sicherheit Rürup-Rente SARS CoV 2 Soforthilfe Hacker-Angriff Steueroptimierte Entnahmen für Unternehmen Steuervorteile mit Rürup Umsatzausfall absichern Versicherungen für Lebensmittelbranche Versicherungen für Ärzte Versicherung mit Rückwärtsdeckung Cyber-Angriff Versicherungskatalog Versicherungsschutz bei Pandemie Versicherungsschutz Cyber Kriminalität Vielen Dank
logo-bettighofer-roelle

Bettighofer & Roelle Versicherungen steht für Erfahrung & Kompetenz im Bereich Gewerbeversicherungen. So betreut unser Team mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel, Großhandel & der Baubranche sowie freie Berufe wie Ärzte, Rechtsanwälte, Ingenieure und Steuerberater.

Versicherungen für Gewerbe

  • Haftpflicht
  • Sachwerte
  • Altersvorsorge
  • Technische Versicherungen
  • Rechtsschutz
  • Cyberschutz

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
9:00 – 16:30 Uhr

Freitag
9:00 – 15:00 Uhr

& nach individueller Vereinbarung

Jetzt Kontakt aufnehmen

Bettighofer & Roelle Versicherungen
Neuburgerstr. 29
86167 Augsburg

Telefon: 0821-455 480 21
E-Mail: info@bettighofer-roelle-versicherungen.de

© Bettighofer & Roelle Versicherungen 2022 / made by Imagewunder
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Werbe- und Statistikzwecke.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen)

OKMehr erfahrenImpressum

Cookies und Privatsphäre Einstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz